Standesamtkleider

Ob in zarter Spitze, cremefarbenem Etui oder modernem Jumpsuit, Standesamtkleider von Ana Alcazar verbinden zeitlose Eleganz mit besonderem Flair. Sie sind stilvolle Begleiter für dein „Ja“ und bleiben auch nach der Feier vielseitig tragbar. Entdecke die schönsten Standesamt Looks bei Ana Alcazar.

Filtern
Preis
Farbe
Muster
Material
Kleiderlange
Ärmellänge
Details
Sortieren nach

Standesamtkleider mit Stil – Vielfalt für jeden Typ

Längst vorbei sind die Zeiten biederer Kostüme für das Standesamt. Heute entscheiden sich Bräute bewusst für ein zweites, leichteres Kleid, das modern und individuell wirkt. Ob figurbetonte Etuikleider, romantische Volantkleider, elegante A-Linien-Modelle oder ein stilvoller Standesamt-Jumpsuit – die Auswahl ist groß. Auch farbliche Alternativen wie zarte Rosé- oder Apricot-Töne werden immer beliebter, während klassische Weißnuancen zeitlose Eleganz garantieren. Wichtig ist, dass das Standesamtkleid deine Persönlichkeit unterstreicht und gleichzeitig zur Location und Atmosphäre der Trauung passt. Doch welches Kleid sollte man fürs Standesamt wählen und welcher Weiß-Ton passt tatsächlich zu Deinem Typ? Unser kleiner Guide rund um Dein Kleid fürs Standesamt hilft weiter!

Reinweiß – die strahlende Wahl für Wintertypen

Reinweiß ist ein leuchtender, fast bläulich schimmernder Ton, der eine besonders intensive Wirkung hat. Dieser Farbton passt vor allem zu Wintertypen mit olivfarbener oder sehr heller Haut, dunklen Haaren und klaren Augen. Auch Frauen mit dunklem Teint wirken in Reinweiß besonders strahlend. Durch seine kühle Ausstrahlung sorgt Reinweiß für einen selbstbewussten Auftritt – ein perfekter Begleiter für ein modernes, elegantes Standesamtkleid.

Elfenbein – warm und edel für Frühlingstypen

Elfenbein, mit seinem sanften Gelb- und Braunstich, schmeichelt Frauen mit goldenem Hautton und blonden bis kastanienbraunen Haaren. Der Ton wirkt luxuriös, ohne aufdringlich zu sein, und verleiht deinem Hochzeitsoutfit einen zeitlosen Glanz. Besonders beliebt ist auch die Nuance Hellelfenbein, die Wärme und Eleganz vereint. Als Standesamtkleid ist Elfenbein eine hervorragende Wahl für alle Bräute, die klassische Schönheit mit einem Hauch Romantik verbinden möchten.

Off-White – dezent und modern für Sommertypen

Off-White, auch als Naturweiß oder Wollweiß bekannt, ist ein gebrochener, weicher Weißton. Er passt ideal zu Sommertypen mit zart-bläulichem Hautton und aschblonden oder -braunen Haaren. Diese Nuance wirkt edel, aber weniger hart als Reinweiß, und unterstreicht die natürliche Ausstrahlung der Trägerin. Ein Off-White Standesamtkleid lässt sich wunderbar mit Pastellfarben kombinieren und ist die dezente Alternative für Bräute, die subtilen Chic bevorzugen.

Eierschale – Champagnerglanz für Herbsttypen

Eierschale, auch als Champagner oder Ecru bezeichnet, hat einen feinen Gelbanteil, der Frauen mit rötlichem Hautunterton und kupferfarbenem oder rötlichem Haar perfekt steht. Der warme Charakter dieses Weißtons sorgt für einen strahlenden Teint und macht jedes Standesamtkleid in Eierschale zu einem echten Eyecatcher. Gerade für Bräute, die Natürlichkeit mit Eleganz verbinden möchten, ist diese Nuance eine charmante Wahl.

Standesamtkleider auch nach der Hochzeit stilvoll tragen

Während pompöse Brautkleider oft nur ein einziges Mal zum Einsatz kommen, sind Standesamtkleider vielseitig kombinierbar und auch nach der Trauung tragbar. Ob zur Silberhochzeit, einem runden Geburtstag oder einer festlichen Gala – dein Standesamtkleid kann mit den passenden Accessoires immer wieder neu gestylt werden. So wird es zu einem nachhaltigen Lieblingsstück, das dich auch nach der Hochzeit begleitet.

Nachhaltig, elegant und wandelbar

Ein schlichtes Standesamtkleid lässt sich mit Blazern, Taillengürteln oder eleganten Jäckchen variieren und passt so zu vielen Anlässen. Auch ein hochwertiger Jumpsuit für das Standesamt kann nach der Hochzeit im Business oder bei feierlichen Events getragen werden. Entscheidend ist, dass du ein Modell wählst, das nicht nur am Hochzeitstag, sondern auch langfristig zu deinem Stil passt. So bleibt dein Outfit ein zeitloser Begleiter.

Kleider für die standesamtliche Trauung

Neben Weiß gehören auch zarte Rosé- und Pastelltöne zu den Favoriten für Standesamtkleider. Midilängen mit feinen Taillengürteln zaubern eine feminine Silhouette, während halblange Ärmel Eleganz und Seriosität ausstrahlen. Wer nach Alternativen sucht, kann zu einem eleganten Zweiteiler oder einem Standesamt-Jumpsuit greifen – modern, edel und feminin zugleich. Bei Ana Alcazar findest du die passenden Outfits für deinen großen Tag – designed in München, made in Europe.

Bester Service für zukünftige Bräute

Ob verspielt-feminin oder auffallend-extravagant – die festlichen Kleider von Ana Alcazar sind Statements für moderne Bräute, die genau wissen, was sie wollen. Hast du Fragen zu deinem Standesamtkleid, zu Größen oder Lieferzeiten? Unser Serviceteam in München steht dir jederzeit zur Seite – auch bei Expresslieferungen, damit dein Traum-Outfit rechtzeitig zur Trauung bei dir ankommt.

FAQ Standesamtkleider

Welcher Braut-Typ bist Du – und welches Standesamtkleid passt zu Dir?

Bei der standesamtlichen Hochzeit gibt es keine festen Regeln – erlaubt ist, was gefällt! Dein Kleid sollte zu Deinem Typ, Deinem Lebensstil und natürlich zu Deiner Persönlichkeit passen. Ob Du es schlicht, romantisch, extravagant oder verspielt magst – Dein Standesamtkleid erzählt Deine Geschichte.

Die pragmatische Braut

Die pragmatische Braut legt Wert auf Eleganz ohne unnötigen Schnickschnack. Für sie steht die Vielseitigkeit an erster Stelle: Das Standesamtkleid soll nicht nur am Hochzeitstag, sondern auch später noch getragen werden können – z. B. bei einem Dinner oder einer Gala. Sie bevorzugt klare Schnitte wie Etuikleider oder A-Linien-Kleider, die schlicht, aber stilvoll wirken. Materialien wie Seide, Wolle oder Ajour unterstreichen den reduzierten Chic, Accessoires bleiben minimalistisch. Kleine Details wie Cut-Outs oder ein moderner Reißverschluss dürfen das Outfit akzentuieren.

Die romantische Braut

Was wäre eine Hochzeit ohne Romantik? Die romantische Braut liebt den klassischen Wedding-Look: viel Spitze, Stickereien, Tüll oder Plisseefalten. Ihr Traumkleid ist oft in zarten Pastelltönen oder Weißnuancen gehalten, mit floralen Mustern, einem verspielten Neckholder oder einem Empire-Schnitt. Accessoires wie Perlen, Diademe oder ein Strassgürtel gehören unbedingt dazu. Für die romantische Braut darf es ein Hauch von Märchen sein – elegant, aber nicht zu sexy.

Die Braut ab 50

Reife Frauen setzen auf niveauvolle Eleganz. Die Braut ab 50 weiß genau, was ihr steht und verzichtet bewusst auf zu verspielte Elemente oder überladene Accessoires. Stattdessen wählt sie knielange Standesamtkleider in klassischen Farben wie Bordeaux, Blau oder Champagner. Edle Materialien wie Wildseide oder feine Spitze, kombiniert mit raffinierten Dekolletés, halblangen Ärmeln oder Wasserfallausschnitten, bringen ihre Ausstrahlung perfekt zur Geltung. Accessoires bestehen aus hochwertigen Materialien wie Echtleder oder Echtschmuck.

Die Hippie-Braut

Die Hippie- oder Boho-Braut liebt es leger und individuell. Für sie ist die standesamtliche Trauung ein Fest, das den Spirit von Freiheit und Natürlichkeit widerspiegeln darf. Locker fallende Maxikleider mit Rüschen, Fransen oder Ethno-Prints sind ihre Favoriten. Off-Shoulder- oder Oversize-Schnitte bringen Lässigkeit in den Look, ergänzt durch Naturmaterialien wie Bast oder Leder. Accessoires wie Frischblumenkränze im Haar, geflochtene Frisuren und Wedges machen den Style komplett. Der Boho-Look ist perfekt für eine standesamtliche Hochzeit im Freien oder eine Trauung im Garten.

Ganz gleich, ob pragmatisch, romantisch, reif oder Boho – Dein Standesamtkleid sollte vor allem eines: Dich glücklich machen und Deinen großen Tag unvergesslich werden lassen.

Was sind die 7 goldenen Regeln für das perfekte Standesamtkleid?

Damit am Tag der standesamtlichen Trauung outfittechnisch nichts schiefgeht, solltest Du einige einfache, aber wirkungsvolle Regeln beachten:

Wähle ein Standesamtkleid...

  • in dem Du Dich gut bewegen und auch lange tanzen könntest.
  • das noch genug Platz bietet, nachdem Du Dein Hochzeitsdinner genossen hast.
  • in dem Du Dich nicht verkleidet fühlst, sondern ganz Du selbst bist.
  • das zur Hochzeitslocation passt.
  • das Dir 100% gefällt (nicht Deiner Schwester, Freundin, Mutter oder dem Zukünftigen).
  • das Du Dir nicht „schönreden“ musst.
  • in dem Du Dich rundum wohlfühlst.
Welches Make-Up passt zur standesamtlichen Hochzeit?

Das Make-Up am Tag der standesamtlichen Trauung sollte Deinen Typ unterstreichen und harmonisch zum Kleid passen. Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr – das Make-Up darf elegant, aber nicht überladen wirken. Bräute in Reinweiß strahlen besonders schön mit kühlen Tönen wie Rosenholz, Taupe oder einem Hauch Silber. Elfenbein oder Eierschale wirken harmonisch mit warmen Nuancen wie Gold, Kupfer oder sanftem Apricot. Ein Off-White Standesamtkleid lässt sich ideal mit pastelligen Akzenten in Rosé oder Pfirsich kombinieren.

Wichtig ist ein makelloser Teint: eine gute Foundation, ein leichter Highlighter und dezentes Rouge sorgen für Frische. Für die Lippen empfiehlt sich ein haltbarer Lippenstift in Nude, Rosé oder klassischem Rot – je nachdem, ob Du es dezent oder auffällig liebst.

Tipp: Achte darauf, dass das Make-Up auch bei Tränen hält – wasserfeste Mascara und Setting-Spray sind Pflicht. So bist Du vom Ja-Wort bis zum letzten Tanz perfekt gestylt.

Hochzeitsmode - Kleider für Hochzeitsgast und Braut
Celebrate in Style

Hochzeitslooks, die Geschichten erzählen

Ob Braut, Brautmutter oder Gast – finde dein perfektes Outfit für den großen Tag. Entdecke elegante Schnitte, luxuriöse Stoffe und Styles, die deinen Auftritt unvergesslich machen.